Zum Inhalt

Fachwissen weitergeben und neuste Erkenntnisse zeigen – Rückblick zur Teilnahme an der Health Expo

25. February 2025 · ·

Letzten Samstag fand die Gesundheitsmesse Health Expo in der Sankt Jakobshalle in Basel statt. Die Expo stand ganz im Zeichen von Gesundheit, Fitness, Prävention und innovativen Technologien. An der Messe wurden die neusten Entwicklungen und Trends aus der Gesundheitsbranche gezeigt. Zudem konnten kostenlose Check-ups gemacht und an Fitnessprogrammen teilgenommen werden. Die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER war auch dieses Jahr mit einem Stand vertreten und gab ihr Fachwissen im Bereich Kognition und Ernährung an die Besucherinnen und Besucher weiter.

Mit leckeren Rezepten von Betty Bossi gesund stark und geistig fit bleiben

An unserem Stand haben wir die Rezepthefte «gesund und stark» für mehr Kraft und «gesund und smart» für eine bessere Hirnleistung präsentiert. Nebst körperlicher Aktivität ist es insbesondere die Ernährung, die unsere Hirnleistung positiv beeinflussen kann. Mit welchen Nahrungsmitteln wir im Kopf fit bleiben und wie diese ganz einfach zubereitet werden können, zeigen die Felix Platter-Stiftung und Betty Bossi im Rezeptheft «gesund und smart». «Die Rezepthefte waren sehr beliebt und wurden sehr gerne mit nach Hause genommen, dabei konnten unsere beiden Ernährungstherapeutinnen Gudrun Hillenbrand und Sandra Wolfinger auch viele Fragen rund um gesunde Ernährung beantworten», erklärt Katja Klein, Projektleiterin Kommunikation und Verantwortliche für den Stand der UAFP.

 Geistige Fitness mit dem «CogCheck» testen

Nebst der Ernährung haben wir auch unsere Memory Clinic präsentiert. Die Memory Clinic führt bei Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf Hirnleistungsstörungen eine interdisziplinäre Frühdiagnostik durch. Neben dem Angebot und der Vermittlung von Therapien für beginnende Gedächtnisstörungen, steht dabei auch die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen demenziellen Syndromen im Leistungsangebot. Am Stand konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher den Kognitionstest «CogCheck» absolvieren und haben so mehr über die Prävention von neurokognitiven Störungen erfahren können.

Fachlich gaben Marc Sollberger, Leiter a.i. Memory Clinic und Selina Beltrani sowie Antonia Meyer von der Memory Clinic Auskunft. Das Angebot wurde sehr rege genutzt und wir konnten viel Fachwissen an die interessierten Besucherinnen und Besucher weitergeben.