Zum Inhalt
Puzzle

Das grösste Schweizer Zentrum für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen ist bei uns beheimatet

10. October 2023 · ·

Die Memory Clinic Basel zählt zu den grössten Schweizer Zentren für die Diagnostik von Hirnleistungsstörungen, insbesondere für die Früherkennung von Demenzerkrankungen. «Neben interdisziplinären, ambulanten Abklärungen für Erwachsene mit Hirnleistungsstörungen bieten wir auch Beratungen für Angehörige von bei uns abgeklärten Patientinnen und Patienten an», erklärt PD Dr. med. Marc Sollberger, Leiter Memory Clinic a.i. Nebst den Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich ist die Forschung ein wichtiger Bestandteil der Memory Clinic; sei es in Form eigener Forschungsprojekte zur Früherkennung von neurodegenerativen Krankheitsbildern wie der Alzheimer-Krankheit oder frontotemporalen Demenzen oder sei es in Form von Medikamentenstudien im Rahmen von Auftragsforschung. Hirnleistungsprobleme werden mit neuropsychologischen Testverfahren geprüft, deren Ergebnisse mit den Normwerten von Gesunden mit gleichem Alter, Geschlecht und gleicher Ausbildung verglichen werden. So lassen sich auffällige Werte in verschiedenen Bereichen der Hirnleistungen entdecken, das Ausmass der Probleme abschätzen und häufig bereits aus dem Muster von Stärken und Schwächen Hinweise auf mögliche Ursachen entnehmen. Als präventive Massnahme wurde von der Memory Clinic das BrainCoach-Programm entwickelt, das älteren Personen, die eher mässig kognitiv aktiv sind, hilft, mental aktiver zu werden. «Die Ausübung von geistig stimulierenden Tätigkeiten erhöht die eigene kognitive Reserve», führt Dr. phil. Michael Ehrensperger, stv. Leiter Memory Clinic aus. Denn Menschen mit einer hohen kognitiven Reserve können die negativen Auswirkungen von neuropathologischen Prozessen länger und besser kompensieren. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Tätigkeiten; etwa Schach spielen, ins Museum gehen, Handarbeiten ausführen, Zeitungen lesen oder Kreuzworträtsel lösen, Wandern, mit Enkelkindern Zeit verbringen, Kochen oder einfach soziale Kontakte pflegen.